HTC verschärft Sparkurs
Der Smartphone-Hersteller HTC verschärft seinen Sparkurs und legt seinen zukünftigen Fokus auf günstigere Modelle.
Weiterlesen
Der Smartphone-Hersteller HTC verschärft seinen Sparkurs und legt seinen zukünftigen Fokus auf günstigere Modelle.
Weiterlesen
Heute wurde das Moto G offiziell präsentiert. Das Android Smartphone lässt sich farblich frei gestalten und wird ab dem 21. November auch in Deutschland erhältlich sein.
Weiterlesen
Das neue iPad Air soll schneller und leichter sein als sein Vorgänger und dem Konzern mehr Geld einbringen.
Weiterlesen
Der US-Konzern AT&T zieht eine Milliarden-Übernahme des britischen Konkurrenten Vodafone in Betracht
Weiterlesen
Das neue Google-Smartphone und Betriebssystem sind heiß begehrt
Weiterlesen
Motorola Project Ara: Ein Smartphone zum Selberbauen
Die Google-Tochter Motorola präsentiert Project Ara der Öffentlichkeit
Weiterlesen
o2 aktualisiert DSL Tarife und drosselt diese auf max. 300 GB. Bei der Namensgebung orientiert sich das Unternehmen dabei an das eigene Mobilfunk Angebot.
Weiterlesen
Die Gerüchte um das Nexus 5 von Google nehmen weiter zu. Ein offizieller Termin für die Vorstellung lässt aber weiterhin auf sich warten.
Weiterlesen
Auf der gestrigen Keynote hat Apple eine neue Generation von iPads präsentiert. Das neue iPad Air ist nun sowie das iPad mini der zweiten Generation haben den aktuellen A7 Chip des iPhone 5S erhalten.
Weiterlesen
Samsung stellt das erste Smartphone mit einem gebogenem Display vor. Auch LG kündigt Smartphone-Modelle mit geschwungenen Bildschirmen an. Diese sollen sogar biegsam sein.
Weiterlesen
Die Apple Keynote zu den neuen iPad-Modellen wird zum 22. Oktober erwartet. Verkaufsstart wird voraussichtlich 10 Tage später erfolgen.
Weiterlesen
Der Entwickler des dritt größten Smartphone-Betriebssystems Windows Phone OS, soll über alternative Systeme für Android-Smartphones nachdenken.
Weiterlesen
Der japanische Konzern NTT DoCoMo präsentiert Entwürfe für einen LTE-Nachfolger mit 1000-facher Datenkapazität
Weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW bekommt Recht. Die Vertragsklauseln der Telekom hinsichtlich der kommenden Drosselungspläne für DSL Kunden sind unzulässig.
Weiterlesen
Die Bundesnetzagentur geht nach langem Zögern das Problem des Routerzwangs an und beginnt öffentliche Befragung.
Weiterlesen