Samsung: Keine Galaxy Smartphones mehr?
Der koreanische Hersteller will Galaxy-Sparte umformen.
Weiterlesen
Die neuen Flaggschiffe aus dem Hause Samsung, das Galaxy S9 und S9 Plus (S9+) sollen erst im Zuge des Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt werden, aber es sind jetzt schon Details an die Öffentlichkeit gedrungen. Ein erstes offizielles Pressefoto gibt es auch schon.
Ende Februar findet wie jedes Jahr der MWC (Mobile World Congress) in der katalonisch Stadt Barcelona statt. Traditionsgemäß wird Samsung sein "Upacked Event" abhalten und seine neuen Top Smartphones, das Galaxy S9 und das Galaxy S9 Plus vorstellen. Nachdem die ersten offiziellen Fotos der neuen Highend Produkte geleakt wurden, gibt es bereits nähere Spezifikationen der neuen Smartphones aus dem Hause Samsung.
Der Leaker Evan Blass hat am Freitag erste Infos zum Samsung Galaxy S9 und S9 Plus auf der Seite, VentureBeat.com, veröffentlicht.
Im ersten Moment ähneln die Geräte sehr dem S8 und dem S8 Plus. Der Auftrag an Samsung ist ganz klar – Die Top Smarphones sollen in direkten Konkurrenzkampf mit Apple und seinen iPhones (iPhoneX, iPhone 8 und iPhone 8 Plus) treten. Zu erkennen ist auf den Bildern, dass es sich voraussichtlich um ein 5,8 bzw. 6,2 Zoll Display in Edge-Form handeln wird, wobei auffällt, dass der Rand dicker wirkt als bei seinen Vorgängermodell, dem S8 und dem S8+.
Nachdem es bei den beiden Modellen aus dem Vorjahr, außer bei der Bildschirmdiagonale und dem Akku, keine größeren Unterschiede gab, soll es dieses Mal anders werden. Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder soll das Samsung Galaxy S9 Plus über ein 6,2 Zoll Super-AMOLED-Display verfügen. Die Auflösung soll eine Pixel-Höhe von 1.440 x 2.960 besitzen. Darüberhinaus soll das Gerät über einen 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB 128 GB internen Speicher verfügen, natürlich wieder mit SD-Karten erweiterbar.
Anhand der Frontkameras, beziehungsweise der Anzahl der Kameralinsen, lässt sich schon sehr gut erkennen, dass Samsung mit der Kamera Apple auf jeden Fall übertrumpfen möchte. Die beiden 12-Pixel-Kameras mit einer DualPixel-Technologie der beiden Flaggschiffe sollen eine variable Blende besitzen. Dies ist bei normalen Kameras eine (meist variable) Öffnung im Objektiv. Die Blende nimmt Einfluss auf die Belichtungszeit. Außerdem soll es eine Super-SlowMotion-Videomodus geben. Die Front-Kameras bei beiden Geräten haben eine Auflösung von 8 Megapixeln.
Die Geräte werden unter Android 8.0 laufen. Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 845. Wie bereits erwähnt bekommt das Samsung Galaxy S9+ einen 6 GB, das Galaxy S9 einen 4 GB Arbeitsspeicher. Darüberhinaus wird es Stereo-Lautsprecher, eine kabellose Auflademöglichkeit und eine eingebaute Radiofunktion geben.
Die exakten Details, wie Preis, Verkaufsstart etc., werden wir Ende Februar erfahren und halten Sie auf dem Laufenden.
Der koreanische Hersteller will Galaxy-Sparte umformen.
Weiterlesen
Ausweisen per Handy – das soll bald möglich sein.
Weiterlesen
Hersteller mit nächster Innovation?
Weiterlesen