
Der größere Bruder des HTC One X ist in manchen Dingen wohl eher der kleine Bruder. Denn obwohl das Smartphone durch den eingebauten LTE-Chip hohe Datengeschwindigkeiten von max. 100,0 Mbit/s erreichen kann, verfügt es, anders als das HTC One X, nur über einen 1,5 GHz Dual-Core.
Darüber hinaus setzt HTC auch im HTC One XL auf die Beats Audio Klangoptimierung von Monster und
| Standby-Zeit | 489 Stunden |
| Gesprächszeit | 10 Stunden |
| Digitalkamera | 8 Megapixel |
| Kamera | 1080p |
| Video Telefonie | |
| Display Auflösung | 1280 x 720 px |
| Display Grösse | 4,7" |
| Abmessungen | 134,8 x 69,9 x 8,9 mm |
| Gewicht | 129 Gramm |
| SIM-Format | Micro |
| Prozessor | 1,5 GHz Qualcomm Dual-Core |
| Arbeitsspeicher | 1,02 GB |
| Interner Speicher | 32,0 GB |
| W-LAN | 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11a |
| Konnektivität | GPRS, Edge, UMTS / 3G, LTE / 4G |
| max. Datengeschwindigkeit | 100.000,0 MBit/s |
| GPS | |
| Bluetooth | |
| USB | |
| NFC |