Android Auto: Google-KI kommt ins Fahrzeug

Gemini jetzt auch für Android Auto verfügbar

Bisher mussten Nutzer von Android Auto mit dem etwas in die Jahre gekommenen Google Assistant vorliebnehmen. Jetzt wird der smarte Helfer durch sein KI-Pendant ersetzt: Mit Gemini will Google das mobile Assistenz-System auffrischen.

Deutlich verbessertes Sprachmodell

Laut Google Watch Blog überzeugt Gemini im Auto vor allem durch ein aufgewertetes Sprachmodell. Während sich User bei Google Assistant mitunter über falsch verstandene Kommandos ärgerten, soll Gemini Autofahrer deutlich besser verstehen.

Wer am Steuer sitzt, soll künftig auch bei weniger gradlinig formulierten Kommandos das gewünschte Ergebnis erhalten. Außerdem können mehrere Befehle in einem Satz kombiniert werden – hier käme der Google Assistant bereits in Bredouille.

In einem Ankündigungsvideo von Google ist zu sehen, wie unterwegs z.B. nach einer Adresseingabe gebeten wird, die entsprechende Information soll sich Gemini aus eingegangenen Emails einholen. Des Weiteren können Zwischenstopps mit mehr Informationen (z.B. Sterne-Rating von Restaurants) ausgewählt oder eingehende WhatsApp-Nachrichten zusammengefasst werden.

Integration erfolgt schrittweise

Gemini kommt nicht sofort und nicht für alle Nutzer ins Auto – das Update für Googles mobiles Assistenz-System soll nach und nach für Android-Smartphones und kompatible Fahrzeuge mit Android Auto ausgerollt werden. Um das Update zu erhalten müssen Nutzer nichts weiter tun, die Aktualisierung erfolgt automatisch.

Das „neue“ Android Auto soll nach dem sukzessiven Rollout weltweit in 45 Sprachen verfügbar sein.